|
Die homöopathische Heilkunde wurde vor über 200 Jahren vom deutschen Arzt und Chemiker Dr. Samuel Hahnemann entwickelt. Die klassische Homöopathie ist international anerkannt und wird auf der ganzen Welt erfolgreich praktiziert. In Deutschland wird sie von Ärzten und Heilpraktikern angewendet. Wie der Name Homöopathie schon sagt, handelt es sich um eine Ähnlichkeitsbehandlung. Es wird dem Krankheitsbild des Menschen eine möglichst ähnliche, in besonderer Weise aufbereitete Arznei verabreicht. Über tausend verschiedene Arzneimittel existieren. Diese werden aus Pflanzen, tierischen und menschlichen Produkten, Metallen und Mineralien hergestellt. Um die Selbstheilungskräfte eines kranken Menschen anzuregen, müssen die Krankheitssymptome der Arznei und das persönliche Krankheitsbild des Patienten übereinstimmen. Die gleiche Diagnose wie zum Beispiel Neurodermitis benötigt bei verschiedenen Menschen aufgrund persönlicher Krankheitsbilder verschiedene Arzneimittel. Um dieses persönliche Krankheitsbild genau zu erfassen und dann das möglichst ähnlichste Arzneimittel herauszufinden, sind ein ausführliches Erstgespräch (ca. 1 Stunde) und das Recherchieren der verschiedenen Krankheitssymptome in homöopathischen Nachschlagwerken notwendig (ein bis zwei Stunden).
|
Öffnungszeiten: |
Montag: |
|
8-12 und 15 -18 Uhr |
Dienstag: |
|
9-12 Uhr |
Mittwoch: |
|
9-12 Uhr |
Donnerstag: |
|
15-18 Uhr |
Freitag: |
|
8-12 Uhr |
|
|
|
|